IHRE ANSPRECHPARTNER DER
BRANDENBURGISCHE SPIELBANKEN GMBH & CO. KG
Jörg Stinnez
Kommunikation
Tel.: 0331 290 93 20
Fax: 0331 290 93 10
stinnez@bbsb.de
Büro
Schloßstraße 14
14467 Potsdam
DIE BRANDENBURGISCHE SPIELBANKEN GMBH & CO. KG
Die Brandenburgische Spielbanken GmbH & Co. KG (BSB KG) ist der staatliche Glücksspielanbieter für Spielbanken im Land Brandenburg mit Sitz in Potsdam. Als 100%ige Tochtergesellschaft der Land Brandenburg Lotto GmbH betreibt die Brandenburgische Spielbanken GmbH die Spielbanken in Cottbus und Potsdam und ist Mitglied im Deutschen Spielbankenverband e. V. (DSbV).
Im Februar 1998 erhielt die Brandenburgische Spielbanken GmbH & Co. KG die Rahmenkonzession zur Betreibung von Spielbanken im Land Brandenburg und zeitgleich die Einzelerlaubnis für den Standort Cottbus, sodass im Mai 1998 die Spielbank Cottbus eröffnet werden konnte.
Im August 2000 wurde der BSB KG die Einzelerlaubnis für den Standort Potsdam vom Ministerium des Innern des Landes Brandenburg erteilt – 2002 wurde Potsdams Spielbank eröffnet. Im Unterschied zu gewerblichen Spielhallen dürfen die Brandenburgischen Spielbanken ein „Großes Spiel“ anbieten. Dieses umfasst Poker und Black Jack und in Potsdam zusätzlich auch German Roulette. Neben dem Klassischen Spiel gibt es in den Brandenburgischen Spielbanken auch das Automatenspiel. Maßgeblich dabei sind die Vorschriften des Glücksspielstaatsvertrages (GlüStV) und des Gesetzes zur Neuregelung des Glücksspiels im Land Brandenburg.
Pressemitteilungen
Mit Pokerface und Sportlermut
Potsdam, 17. Dezember 2019
Am Montagabend versuchten Spielerinnen und Spieler der Vereine Babelsberg 03, Potsdam Royals, OSC Potsdam, SC Potsdam, Turbine Potsdam und VfL Potsdam ihr Glück, um ihre Vereinskasse aufzubessern. Die Spielbank Potsdam lud in ihre Räumlichkeiten zur großen Premiere des „Pokerturnier Potsdamer Sportvereine“ ein.
weiter lesenAller guten Dinge sind Sieben!
Die Spielbank Cottbus übernimmt Patenschaften im Tierpark
Cottbus, 7. November 2019
Sieben ist eine Glückszahl – das gilt sowohl für den Alltag, das Glücksspiel und nun auch für den Tierpark Cottbus. Am heutigen 7. November hat die Spielbank Cottbus sieben Tierpatenschaften übernommen.
weiter lesenTausche Handball gegen Spielkarten
Der VfL Potsdam besuchte die Spielbank Potsdam für das alljährliche
Pokerturnier
Potsdam, 24. Mai 2019
Am Donnerstagabend spielten Spieler, Funktionäre und Sponsoren der Potsdamer Handballmannschaft 1. VfL Potsdam 1990 e.V. beim alljährlichen Pokerturnier in der Spielbank Potsdam für ihre Vereinskasse.
weiter lesenBrandenburgische Spielbanken mit gutem Geschäftsjahr
Positiver Trend zum Jahresende
Potsdam/Cottbus, Februar 2019
Im Geschäftsjahr 2018 konnte die Brandenburgische Spielbanken GmbH & Co. KG (BSB KG) mit den Standorten Potsdam und Cottbus trotz steigender Konkurrenz im Onlinebereich und einem verhaltenen Start im ersten Halbjahr einen positiven Jahresabschluss verzeichnen.
weiter lesenSV Babelsberg 03 zu Gast in der Spielbank Potsdam
Spieler und Sponsoren traten zum vierten Mal am Pokertisch gegeneinander an
Potsdam, 04. Februar 2019
Wenige Tage vor dem Rückrundenstart der Regionalliga Nord trafen sich 40
Sponsoren und Spieler der ersten Mannschaft des SV Babelsberg 03 in der Spielbank Potsdam zum gemeinsamen Pokerabend.
``Wir machen Cottbus zum Erlebnis!``
20 Jahre Spielbank Cottbus
Cottbus, 24. Mai 2018
Gemeinsam feiern, lachen und von der Torte naschen – die Spielbank Cottbus lädt am Samstag,
den 2. Juni 2018 zu ihrem 20. Geburtstag ein.
„Wir machen Cottbus zum Erlebnis“ verspricht die Spielbank allen Gästen und bietet ab 14 Uhr bis spät in die Nacht einige Überraschungen. Mit etwas Glück und Geschicklichkeit können die Gäste zusätzliche Preise im Gesamtwert von 6.000 Euro gewinnen.
Geschäftsführerin schlägt Spielbankleiter
VR-Battle zum 20. Geburtstag der Spielbank Cottbus
Cottbus, 6. Juni 2018
„Wir machen Cottbus zum Erlebnis.“
Das nahmen am vergangenen Sonnabend, anlässlich des 20. Geburtstags der
Spielbank Cottbus, Anja Bohms, Geschäftsführerin Brandenburgische Spielbanken,
und Thorsten Schürkötter, Leiter Spielbank Cottbus, wörtlich. Beide standen im vir-
tuellen „Fruit Ninja“-Spiel den berühmten Kriegern an Schnelligkeit und kunstvollen
Bewegungen in nichts nach. Anja Bohms war ein paar „Schnittlängen“ voraus und
gewann mit 940 zu 840 Punkten.
``Krimi`` am Pokertisch
Premierenlesung des neuen Kriminalromans von Carla Maria Heinze in der Spielbank Potsdam ein voller Erfolg.
Potsdam, 20. März 2018
Frau Carla Maria Heinze fühlte sich sichtlich wohl an dem zum Leseplatz umfunktionierten Pokertisch, als sie in der Spielbank Potsdam, vor ausverkauftem Haus, aus ihrem „Krimi“ las. Gleich eine mehrfache Premiere stellte diese Lesung dar.
weiter lesen``Brandenburger Gold`` in der Spielbank Potsdam
Premierenlesung des neuen Kriminalromans von Carla Maria Heinze
Potsdam, 2. März 2018
Gleich eine dreifache Premiere wird es am 6. März ab 19.30 Uhr in der Spielbank Potsdam geben. Zum einen liest Carla Maria Heinze das erste Mal aus ihrem dritten Kriminalroman „Brandenburger Gold“ und in einer Spielbank und zum anderen ist es die erste Lesung, die die Spielbank in ihren Räumen veranstaltet.
weiter lesenVirtual Reality live erleben in der Spielbank Cottbus
Ein virtueller Jahrmarkt voller lustiger Attraktionen
Cottbus, 1. März 2018
Mit einem virtuellen Jahrmarkt startet die Spielbank Cottbus in eine neue Dimen-sion des Erlebnisses: Eintauchen in die virtuelle Welt, sich begeistern lassen und aktiver Teil des Geschehens werden. Diese für Cottbus bisher einzigartige Möglichkeit Virtual Reality (VR) live zu erleben, beinhaltet eine Palette an unter-schiedlichsten Jahrmarktspielen. Ob Büchsenwerfen oder Bogenschießen, die Begegnung mit einem Clown oder Luftballons gezielt platzen lassen – Gästen der Spielbank Cottbus bietet sich eine bunte Auswahl an Spielen und beeindru-ckenden Erfahrungen. Ob solo, in Begleitung oder in der Gruppe. Unterhaltung und Erlebnis pur.
weiter lesenBrandenburgische Spielbanken blicken optimistisch auf das Jahr 2018
2017 geprägt von Investitionen und neuem Kommunikationsauftritt
Potsdam/Cottbus Januar 2018
Mit optimistischem Blick auf das neue Jahr sind die Brandenburgischen Spielbanken in 2018 gestartet. „Wir hoffen auf eine weitere gute Entwicklung bei den Besucherzahlen auf Grund einer steigenden Tendenz bei den Erstbesuchern.“, so Geschäftsführerin Anja Bohms.
weiter lesenViel Glück, Horst Mentrup!
Geschäftsführer der Brandenburgischen Spielbanken, Dr. Horst Mentrup, verabschiedet sich in den Ruhestand.
Potsdam/Cottbus 28. Dezember 2018
Dr. Horst Mentrup, Geschäftsführer der Brandenburgischen Spielbanken, wird zum 31. Dezember 2017 in den wohlverdienten Ruhestand gehen.
weiter lesen``Deal or No Deal“ durch sechzehn
Finale der Brandenburgischen Spielbanken Poker Trophy endete mit einem Mega-Deal. Preisgelder im Gesamtwert von 27.600 Euro!
Potsdam, Cottbus 8. Dezember 2017
Die Spielbank Potsdam erlebte am vergangenen Sonntag einen ungewöhnlichen Finaltag der Brandenburgischen Spielbanken Poker Trophy, kurz BSPT genannt. Von den 108 zum Turnier angetretenen Spielern einigten sich 16 der 36 Spieler, die aus den drei vorangegangenen Tagen der Vorrunde das Finale erreichten, auf einen Deal.
weiter lesenDer LHC nimmt Platz
Spielbank Cottbus gibt top erhaltene Automatenstühle ab.
Cottbus, 8. November 2017
Der LHC Cottbus nimmt demnächst Platz auf Stühlen aus der Spielbank Cottbus. Als eine der ersten Interessenten freut man sich über dreißig „neue“ Stühle.
„Jetzt bekommen unsere Gäste modernere und noch bequemere Stühle“, so Spielbankleiter Thorsten Schürkötter.
Neues Logo. Neuer Claim. Moderne Internetseite.
Neuer Kommunikationsauftritt der Spielbanken Cottbus und Potsdam
Potsdam, 29. September 2017
Die Brandenburgischen Spielbanken haben in Zusammenarbeit mit der Werbe- und PR-Agentur Peperoni (Potsdam) ihr Corporate Design in Verbindung mit dem neuen Claim „Viel Glück“ umfassend überarbeitet und aufgefrischt.
weiter lesenMehr als nur automatisches Roulette
Neue Multi-Touchbet-Rouletteanlage in der Spielbank Potsdam
Potsdam, 22. September 2017
Mit der neuen Rouletteanlage im Automatenspiel der Spielbank Potsdam haben die Gäste jetzt mehr als nur ein automatisches Roulette.
weiter lesen







Soziale Netzwerke